Extreme WLAN
Next Generation WLAN – controllerlos und cloud-managed
Mitarbeiter erachten mobile Geräte als immer wichtiger für die Arbeitsproduktivität. Sie benutzen eine Vielzahl persönlicher und unternehmenseigener Devices, IP-Telefone, Laptops, Wi-Fi-Smartphones und Tablets. Damit wird auch eine zuverlässige WLAN-Architektur besonders kritisch, die die ständig wachsende Anzahl von Geräten unterstützt. Eine unzureichende WLAN-Kapazität führt zu einer unbefriedigenden Benutzererfahrung und hat einen großen Einfluss auf das Geschäft. Wenn für eine hohe Verfügbarkeit der WLAN-Infrastruktur geplant wird, sind die Anforderungen an die Skalierbarkeit essenziell, weil dies dem Unternehmen Flexibilität für die Zukunft gewährleistet.
Extreme bietet ein professionelles, zentral managebares WLAN ohne WLAN-Controller: Mit der innovativen Hive-Technologie revolutioniert Extreme den WLAN-Markt. Unter anderem wird das Einrichten von Gast-Zugängen erheblich vereinfacht.


Extreme Access Points: Optimal für alle Anforderung und Unternehmensumgebungen
Die Extreme Access Points organisieren sich selbständig zu einem sogenannten Hive, also einem Schwarm einzelner Access Points, die sich ohne die sonst notwendigen zentralen WLAN-Switche oder Controller wie eine Einheit verhalten und managen lassen. Neben der Ersparnis der Kosten für den zentralen Controller bietet dieser neue Ansatz weitere Vorteile, wie die sehr einfache und intuitive Einrichtung sowie eine erhebliche Ressourceneinsparung bei Verkabelung und WLAN-Planung. Hinzu kommt eine sehr flexible Skalierbarkeit.
Die Extreme Access Points sind für das mobile Nutzererlebnis zur Maximierung der Bandbreitenverfügbarkeit, Priorisierung und Drosselung des entsprechenden Verkehrs und die Bereitstellung einer belastbaren Verfügbarkeit und Verbindungsmöglichkeit optimiert. Das Access Point Portfolio bietet eine komplette Bandbreite an Dual-Radio-Geräten sowie Geräten mit hoher Kapazität und Wirtschaftlichkeit für den Innen- und Außenbereich und unterstützt dabei mehrere Temperaturschwellenwerte, Stromversorgungsoptionen, Antennenkonfigurationen und Sicherheitsfunktionen.
Die Kombination der neuesten Wi-Fi-Technologie und fortschrittlicher Software-konfigurierbaren Radios mit Dual 5 GHz-Modus bietet den besten Investitionsschutz für sich ständig verändernde WLAN-Bedürfnisse.
Vorteile Extreme WLAN
- Lineare Skalierbarkeit: Die controllerlose WLAN-Architektur eliminiert Durchsatzengpässe, Single Points of Failures und unnötige Zusatzkosten. Skalieren Sie linear von der kleinsten zur größten Installation, indem Sie lediglich AccessPoints (APs) hinzufügen.
- Höchste Performance: Die verteilte, Best-Path-Datenweiterleitung wendet Quality of Service (Dienstgüte) und Sicherheitsregeln im AP an und verringert die Netzwerkbelastung auf ein Minimum. Das verteilte, controllerlose AP-Modell skaliert die Rechenleistung des Netzwerks linear mit der Netzwerkgröße. Dynamic Airtime Scheduling optimiert die Nutzung der Sendezeit, minimiert die Anzahl von Netzwerküberlastungen und hindert langsame WLAN-Clients daran, schnelle auszubremsen.
- Niedrige Kosten: In Extreme zentral verwalteter WLAN-Architektur werden keine Controller mehr benötigt. Für neue Softwarefunktionen fallen keine zusätzlichen Lizenzgebühren an. Das cloudbasierte Management verwandelt die Investitionsausgaben (CAPEX) in operative Kosten (OPEX), senkt die Kosten der Erstinbetriebnahme und trägt zur Senkung der Hardware-, Ersatzteilhaltungs- und Energiekosten bei.
- Beste Bedienbarkeit: Extreme bietet eine einfach zu verwendende Web-Management-Schnittstelle für kleinere und einfach aufgebaute Installationen und für das intuitive, regelbasierte Management für größere Installationen.
- Höchste Ausfallsicherheit: Es gibt keinen Ausfall des WLAN-Controllers oder Verzögerungen beim Failover. Path-Resiliency-Funktionen umfassen redundante Ethernetports am AP, Dynamic Mesh Forwarding und upstream IP-Tracking.
Extreme Produktlinien von Cloud-managed Access Points decken die gestiegenen Traffic-Anforderungen heutiger Netzwerke ab. Extreme bietet eine einzige, intuitive Architektur, die von einem Gerät bis zu hunderttausenden von Geräten skaliert und damit problemlos dem Unternehmenswachstum folgen kann. Die Geräte und die Software können kombiniert und aufeinander abgestimmt werden. Das verteilte Netzwerk-Modell garantiert Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit. Die Access Points mit Software-konfigurierbaren Radios verbessern die wireless Kanaleffizienz und erhöhen dramatisch die Kapazität des Wi-Fi Netzes.