Skip to the main content.

2 minute gelesen

Verbesserte Konnektivität: Die Leistungsfähigkeit von Cloud-Managed Wi-Fi 7

Verbesserte Konnektivität: Die Leistungsfähigkeit von Cloud-Managed Wi-Fi 7

In Unternehmensnetzwerken kommt es bei der Konnektivität nicht nur auf Geschwindigkeit an – es geht auch um Agilität, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Wi-Fi 7 markiert den nächsten Meilenstein in der drahtlosen Vernetzung, unterstützt durch die bahnbrechenden Möglichkeiten des Cloud-Managements. Erfahren Sie, wie die Kombination von Wi-Fi 7 und Cloud-Management die Vernetzung, Kommunikation und Zusammenarbeit grundlegend verändern wird.

Schlüsselfunktionalitäten von Wi-Fi 7

Wi-Fi 7 baut auf seinem Vorgänger Wi-Fi 6 auf und wurde entwickelt, um den steigenden Anforderungen an moderne Konnektivität und Mobilität gerecht zu werden. Wi-Fi 7 bietet ein zuverlässigeres und effizienteres drahtloses Erlebnis und baut auf der Ära der 6-GHz-Konnektivität und -Mobilität auf, die mit Wi-Fi 6E begann. Mit blitzschnellen Datenraten und fortschrittlichen Multi-Link-Operation-Funktionen (MLO) ist Wi-Fi 7 bestens gerüstet, die Anforderungen heutiger bandbreitenintensiver Anwendungen und zukünftiger Technologien zu erfüllen. 

Die Schlüsselfunktionalitäten von Wi-Fi 7: Höhere Geschwindigkeit, geringere Latenz und größere Zuverlässigkeit. Denn dank Multi-RU und Preamble Puncturing werden Störungen umgangen und die Nutzung von Übertragungskanälen verbessert, indem es den Durchsatz erhöht und Verzögerungen reduziert, wenn mehrere Benutzer anwesend sind.

Das Potenzial der Cloud voll ausschöpfen

Cloud-Management ist das Herzstück der Wireless-Evolution – es ermöglicht Unternehmen, ihre Netzwerkinfrastruktur über die Cloud zu zentralisieren, zu automatisieren und zu optimieren. Durch den Einsatz cloudbasierter Management-Plattformen wie ExtremeCloud IQ gewinnen Wi-Fi 7-basierte Netzwerke an beispielloser Agilität, Flexibilität und Intelligenz und transformieren so ihre Bereitstellung, Überwachung und Wartung.

Optimierte Bereitstellung und Konfiguration

Vorbei sind die Zeiten umständlicher On-Premises-Verwaltung und manueller Konfigurationsaufgaben. Mit ExtremeCloud IQ wird die Bereitstellung und Konfiguration von Wi-Fi 7-Netzwerken dank globaler Skalierbarkeit optimiert und mühelos. Ob Sie einen einzelnen Access Point bereitstellen oder eine komplette Netzwerkinfrastruktur ausrollen – ExtremeCloud IQ ermöglicht eine schnelle Bereitstellung mit minimalem Aufwand, reduziert die Amortisierungszeit und setzt IT-Ressourcen für strategischere Initiativen frei.

Zentralisierte Überwachung und Analyse

Nach der Bereitstellung profitieren Wi-Fi 7-Netzwerke von zentralisierter Überwachung und Analyse und bieten Echtzeit-Einblicke in Netzwerkleistung, Nutzungstrends und potenzielle Probleme. ExtremeCloud IQ und das CoPilot-Add-on ermöglichen IT-Administratoren, Probleme proaktiv zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken. So gewährleisten sie optimale Leistung und ein hervorragendes Benutzererlebnis im gesamten Netzwerk. Von der Identifizierung von Bandbreitenfressern bis zur Optimierung von Abdeckungsmustern ermöglichen cloudbasierte Analysen datenbasierte Entscheidungen, die Effizienz und Produktivität steigern.

Skalierbarkeit und Elastizität

In einer mobilen Welt, in der sich die Konnektivitätsanforderungen ständig weiterentwickeln, ist Skalierbarkeit von größter Bedeutung. Dank Cloud-Management lassen sich Wi-Fi 7-Netzwerke mühelos skalieren, um wachsenden Benutzeranforderungen und steigenden Infrastrukturanforderungen gerecht zu werden. Ob Sie neue Access Points hinzufügen, IoT-Geräte integrieren oder die Abdeckung auf neue Standorte ausweiten – Cloud-basiertes Management bietet die nötige Skalierbarkeit und Elastizität, um das Wachstum Ihres Unternehmens problemlos zu unterstützen.

Sicherheit und Compliance

Angesichts zunehmender Cyber-Bedrohungen und regulatorischer Kontrollen ist Sicherheit unverzichtbar. Cloud-basiertes Management ermöglicht Unternehmen, ihre Netzwerke und Daten zuverlässig zu schützen und die Einhaltung von Branchenvorschriften und Best Practices zu gewährleisten. ExtremeCloud Universal ZTNA verbessert die Sicherheit von Wi-Fi 7-Netzwerken durch zentralisierte Zugriffskontrolle, die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. Durch die Integration von Netzwerk-, Anwendungs- und Gerätezugriff in eine einzige Lösung sorgt Universal ZTNA für ein reibungsloses Benutzererlebnis und unternehmensweit einheitliche Sicherheitsrichtlinien.

Die Zukunft der Konnektivität

Auf dem Weg in die Zukunft der Konnektivität eröffnet die Konvergenz von Wi-Fi 7 und Cloud-Management eine neue Ära voller Möglichkeiten. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Cloud können Unternehmen das volle Potenzial von Wi-Fi 7 ausschöpfen und Innovation sowie Effizienz vorantreiben. Ob kleines Unternehmen, Großkonzern oder Serviceprovider – Cloud-verwaltetes Wi-Fi 7 erfüllt die wachsenden Anforderungen moderner Konnektivität und ermöglicht Ihren Endnutzern ein effizienteres und zuverlässigeres WLAN-Erlebnis.

Der leistungsstarke AP4020 von Extreme Networks, der neueste Wi-Fi 7-zertifizierter Universal-Access Point für den Innenbereich, bietet hohe Leistung, Flexibilität und Sicherheit und ist ab sofort allgemein verfügbar. Weitere Informationen finden Sie hier: Wi-Fi 7 AP4020 Datasheet


Wolfgang Klepke

Strategic Account Manager, indevis

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit neuen Wi-Fi 6E Access Points in Richtung Zukunft beschleunigen

2 minuutin luku

Mit neuen Wi-Fi 6E Access Points in Richtung Zukunft beschleunigen

Die Freiheit und Flexibilität, die drahtlose Konnektivität bietet, ist grenzenlos. Die Zahl der Geräte, die entwickelt wurden, um diese Konnektivität zu nutzen, wächst unaufhaltsam weiter. Jetzt, da Wi-Fi 6E da ist, ist es für Unternehmen an der Zeit, ihren Migrationsplan zur nächsten Wi-Fi-Generation zu entwickeln.

indevis stellt vor: Jan Seitz, CFO bei indevis

3 minuutin luku

indevis stellt vor: Jan Seitz, CFO bei indevis

indevis sorgt jeden Tag für „Sicherheit in einer vernetzten Welt“ für ihre Kunden. In unserer Interviewreihe stellen wir die Menschen vor, die hinter indevis stecken und dazu beitragen, die Cyberwelt sicherer zu machen. Jan Seitz spricht über seine Position als CFO und Teil der Geschäftsführung für den Bereich Finance & Organisation und verrät, was er an seiner Arbeit besonders schätzt und welche Erwartungen er für das kommende Jahr hat.

Angriffswelle auf die Industrie: Warum OT- und IoT-Sicherheit jetzt Priorität haben muss

6 minuutin luku

Angriffswelle auf die Industrie: Warum OT- und IoT-Sicherheit jetzt Priorität haben muss

Die Industrie steht vor einer neuen Bedrohungslandschaft, in der Cyberangriffe gezielt OT- und IoT-Systeme angreifen, die für kritische Infrastrukturen essenziell sind. Was einst isolierte Systeme waren, sind heute vernetzte Geräte, die sowohl enorme Effizienzvorteile bringen als auch neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle und staatlich gesteuerte Akteure bieten. Die Zunahme der Angriffe zeigt, dass traditionelle Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr ausreichen.