Ausbildung bei indevis
Ausbildung Fachinformatiker für Digitale Vernetzung

Du hast dich dafür entschieden, eine Ausbildung zum Fachinformatiker beziehungsweise zur Fachinformatikerin für Digitale Vernetzung zu absolvieren und indevis als deinen Wunsch-Ausbildungsbetrieb auserkoren?
Perfekt. Denn mit einer Ausbildung in der IT-Branche hast du dir einen zukunftssicheren Beruf ausgewählt, der mit jeder Menge Abwechslung verbunden ist. Die Ausbildung, die indevis bietet, wird dich bestens auf deinen beruflichen Werdegang vorbereiten, sodass du als Experte durchstarten kannst und einer Karriere in den verschiedenen Bereichen der IT nichts mehr im Wege steht.
Und das beste: Die Ausbildungsrichtung ist brandneu und bietet dir die Möglichkeit, die digitale Transformation, die rasend schnell voranschreitet, selbst mitzugestalten.
Dauer und Vergütung
- Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Digitale Vernetzung dauert 3 Jahre.
- Du hast die Möglichkeit, bei guten Leistungen die Ausbildungsdauer auf 2,5 Jahre zu verkürzen
- Die Ausbildungsvergütung bei indevis ist überdurchschnittlich und liegt über den Empfehlungen der IHK
- Du erhältst einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss.
Voraussetzungen
Um bei uns eine Ausbildung beginnen zu können, setzen wir einen guten Realschulabschluss oder die Allgemeine Hochschulreife voraus. Technische Affinität und PC-Kenntnisse sehen wir ebenfalls als Pluspunkte an.
Was dich in deiner Ausbildung erwartet
Familie und Freunde fragen dich schon heute nahezu täglich um Rat, weil sie ein IT-Problem lösen müssen? Du kennst vielleicht sogar das Innenleben deines Computers, weil du ihn schon oft zerlegt und wieder zusammengebaut hast? Freunde fragen dich um Rat, wenn ihr WLAN nicht funktioniert und du kennst oft die Lösung? Dann bist du der oder die geborene Fachinformatiker/in für Digitale Vernetzung. Am Ende deiner Ausbildung wirst du wissen, wie Netzwerkumgebungen geplant und implementiert werden, wie Prozesse automatisiert werden können, kannst Sicherheitskonzepte für IT-Systeme entwickeln um Hackern ein Schnippchen zu schlagen und Fehler in Systemen finden, die den Betrieb stören können.
In der dualen Ausbildung wirst du nicht die ganze Zeit im Unternehmen verbringen, sondern dir in der Berufsschule die theoretischen Grundlagen aneignen. Du lernst beispielsweise, wie du Netzwerkumgebungen von Kunden analysierst, wie du vernetzte Systeme errichtest und betreibst und natürlich auch die Basics: Wie sind Netzwerke überhaupt aufgebaut, was hat es mit verschiedenen Infrastrukturen oder Routing, Switching und Protokollen auf sich? Aber auch allgemeinere Themen wie Projektmanagement oder Datenschutz werden auf dem Stundenplan stehen.
Das besondere an einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung bei indevis ist, dass du viele Sparten der IT kennenlernst. Denn als Security Anbieter sind wir nicht auf ein Produkt beschränkt. So wirst du dich mit Betriebssystemen wie Windows beschäftigen, Firewalls und Switche konfigurieren, lernst aber auch die Design-Abteilung kennen, in der unsere eigenen IT-Security Services entwickelt werden. Dabei schaust du nicht nur den Programmierern über die Schulter, sondern kannst das, was du in der Berufsschule gelernt hast, auch gleich selbst anwenden. Wie du IT-Services und Herstellerlösungen, wie z.B. eine neue WLAN-Umgebung bei Kunden aufbaust, bringen wir dir natürlich ebenfalls bei. Und sollte ein Kunde einmal ein Problem mit Hard- oder Software haben, wirst du ihm gemeinsam mit deinen Kollegen aus der Support-Abteilung mit Rat und Tat zur Seite stehen können.

Beatrice Lunzenauer
HR Specialist
Telefon +49 (89) 45 24 24-155
beatrice.lunzenauer @indevis.de