3 minute lesen
Warum Unternehmen auf Security Monitoring setzen sollten
Erfahren Sie mehr zum Thema Security Monitoring, warum Security Monitoring bei Ihrer Sicherheitsstrategie nicht fehlen darf und worauf Sie dabei achten müssen.
Beiträge und Trends aus den Bereichen Protection – Detection – Response
3 minute lesen
Erfahren Sie mehr zum Thema Security Monitoring, warum Security Monitoring bei Ihrer Sicherheitsstrategie nicht fehlen darf und worauf Sie dabei achten müssen.
1 minute lesen
Thema Managed Security Operations Center & SIEM-Lösungen: Head of SOC & Service Support Johannes Potschies im Gespräch bei „ Cloud Legacy – Der Cloud Computing Podcast“.
2 minute lesen
Erfahren Sie im Blogbeitrag mehr zum Thema Logmanagement: Unternehmen schützen sich vor Cyberbedrohungen, halten Vorschriften ein und verbessern mit Logmanagement die Effizienz ihrer IT-Infrastruktur.
1 minute lesen
„Beginnen Sie dort, wo der größte Schwachpunkt liegt.“ Als Gast der Podcast-Serie „Cloud Legacy“ spricht unser Geschäftsführer Wolfgang Kurz über Themen rund um Security & Cloud, die Unternehmen aktuell bewegen. Ist Security aus der Cloud für KMUs oder mittelständische Unternehmen geeigneter als klassische Lösungen? Und wie beginnt man am besten damit?
3 minute lesen
Neben einer starken Abwehr gehört zu einem ganzheitlichen Security-Konzept unbedingt eine leistungsfähige Bedrohungserkennung und -bewältigung. Kleine und mittelständische Unternehmen können sich mit Managed Detection & Response (MDR) genauso gut schützen wie große Konzerne. Damit die Einführung gelingt, sollte man bei der Wahl des Dienstleisters einige Tipps beachten.
4 minute lesen
"Protection" alleine ist heute nicht mehr ausreichend. Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob sie eine zeitgemäße Detection and Response-Schutzlösung im Rahmen eines Security Operations Center (SOC) selbst aufbauen oder lieber als Managed Service beziehen sollen. Im Folgenden möchten wir über einige Mythen bezüglich Managed Detection and Response (MDR) aufklären.