Skip to the main content.
Sicherheit in einer vernetzten Welt

indevis IT-Security Blog 

Beiträge und Trends aus den Bereichen Protection – Detection – Response

Bitte treffen Sie eine Auswahl:

Cyber Security

3 minute lesen

indevis stellt vor: Markus Muth, Director Cyber Defense Center bei indevis

indevis sorgt jeden Tag für „Sicherheit in einer vernetzten Welt“ für ihre Kunden. In unserer Interviewreihe stellen wir die Menschen vor, die hinter indevis stecken und dazu beitragen, die Cyberwelt sicherer zu machen. Markus Muth spricht über seine Position als Director Cyber Defense Center und verrät, was er an seiner Arbeit bei indevis besonders schätzt und welche Erwartungen er für das Jahr 2025 hat.

3 minute lesen

Cybersecurity-Versicherungen – auf Sand gebaute Sicherheit

Cybersecurity-Versicherungen präsentieren sich für den Ernstfall als Retter in der Not. Doch sie bieten nur eine trügerische Sicherheit, denn hohe Kosten und viele Ausschlusskriterien sprechen gegen sie. Erfahren Sie, warum Sie als Vorbeugung für den Notfall lieber direkt in Ihre IT-Security-Infrastruktur investieren sollten.

3 minute lesen

indevis stellt vor: Tom Pusch, HR Specialist bei indevis

Jeden Tag sorgt indevis für „Sicherheit in einer vernetzten Welt“ für ihre Kunden. In unserer Interviewreihe präsentieren wir die Menschen, die hinter indevis stehen und dazu beitragen, die Cyberwelt sicherer zu gestalten. Tom Pusch berichtet in diesem Interview unter anderem darüber, was ihn von indevis überzeugt hat, welche Faktoren für den Erfolg seiner Arbeit als HR Specialist entscheidend sind und was ihn motiviert.

ROI Security Validation

2 minute lesen

Der Nutzen und ROI einer Investition in Sicherheitsvalidierung

Mit knappen Sicherheitsbudgets stehen Unternehmen zunehmend unter Druck, Investitionen in Cybersicherheit mit konkreten Geschäftsergebnissen zu rechtfertigen. Erfahren Sie, wie automatisierte Sicherheitsvalidierung die betriebliche Effizienz steigert, Kosten senkt und Cybersicherheitsrisiken mindert, um den ROI zu maximieren.

3 minute lesen

Die Werkzeuge der Hacker: Wie kommerzielle Malware-Frameworks Unternehmen bedrohen

Cyberangriffe sind Alltag für Unternehmen – oft ermöglicht durch hochentwickelte Malware-Frameworks. Ursprünglich für Sicherheitstests konzipiert, sind diese Tools heute eine gefährliche Waffe in den Händen von Cyberkriminellen. Sie erlauben es, Netzwerke zu infiltrieren, Daten zu stehlen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die bekanntesten Frameworks, ihre Funktionsweise und wirksame Schutzmaßnahmen.

5 minute lesen

Angriffswelle auf die Industrie: Warum OT- und IoT-Sicherheit jetzt Priorität haben muss

Die Industrie steht vor einer neuen Bedrohungslandschaft, in der Cyberangriffe gezielt OT- und IoT-Systeme angreifen, die für kritische Infrastrukturen essenziell sind. Was einst isolierte Systeme waren, sind heute vernetzte Geräte, die sowohl enorme Effizienzvorteile bringen als auch neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle und staatlich gesteuerte Akteure bieten. Die Zunahme der Angriffe zeigt, dass traditionelle Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr ausreichen.

News abonnieren