• Enpoint Protection

    Endpoint Protection – am besten als Teil von MDR / Hinweis auf Endpoint- & IT-Security Glossar

    Daran führt kein Weg vorbei: IT-Endgeräte müssen mit zeitgemäßen technischen und organisatorischen Maßnahmen vor Cyberangriffen, der Ausnutzung von Sicherheitslücken und der Kompromittierung durch schädlichen Code geschützt werden. Nachfolgend beleuchten wir die wichtigsten Schutzaspekte und verweisen auf ein aufschlussreiches Glossar aktueller Fachbegriffe und Buzzwords.

    Wolfram Dorfner
    Wolfram Dorfner

    Head of Marketing, indevis

  • Schnellere Ransomware-Attacken erfordern schnellere Detection & Response

    Nur elf Tage bis zur Verschlüsselung

    Durchschnittlich werden Cyberangriffe heute nach elf Tagen entdeckt – erheblich früher als noch vor ein paar Jahren. Das bedeutet aber nicht, dass die Security so erfolgreich ist. Cyberkriminelle haben ihre Wertschöpfungskette verkürzt und kommen schneller ans Ziel. Unternehmen müssen besser in der Detection & Response werden.

    Wolfgang Kurz
    Wolfgang Kurz

    CEO, indevis

  • Security Monitoring

    Security Monitoring: ein erster Schritt in die richtige Richtung

    Eine Vielzahl potenzieller Angriffe werden im Idealfall von der Firewall geblockt – und diese Vorgänge werden von der Firewall üblicherweise mitgeloggt und abgespeichert. Jedoch erfolgt nur in den seltensten Fällen auch eine Alarmierung. Wichtig ist daher ein Monitoring System zu etablieren, das potenzielle Angriffe erkennt und Alarm schlägt.

    Wolfram Dorfner
    Wolfram Dorfner

    Head of Marketing, indevis

  • MDR Funktionsweise und Mehrwert

    Managed Detection and Response (MDR): Funktionsweise und Mehrwert

    MDR hilft dabei, die typischen Probleme von IT-Abteilungen zu entschärfen. Mit indevis MDR profitieren Unternehmen von State-of-the-art Security-Lösungen, ohne diese selbst kaufen und betreiben zu müssen. Zudem erhalten sie eine persönliche sowie auf ihre individuellen Bedürfnisse angepasste persönliche Betreuung.

    Katharina Birk
    Katharina Birk

    Senior Marketing & PR Manager, indevis

  • indevis Secure SD-WAN

    Secure SD-WAN – sichere Zweigstellen-Vernetzung und optimale Cloud-Nutzung

    Immer mehr Unternehmen setzen auf SD-WAN-Lösungen (Software Defined Wide Area Network), denn sie eröffnen vollkommen neue Möglichkeiten: Sie senken die Kosten (TCO) und gewährleisten gleichzeitig eine schnelle, skalierbare und flexible Konnektivität. Wichtig dabei: die Security gleich von Anfang an mitdenken!

    Wolfgang Kurz
    Wolfgang Kurz

    CEO, indevis

  • SASE: Sicherheit und Schnelligkeit für Cloud-Netzwerke

    Secure Access Service Edge (SASE) – Sicherheit und Schnelligkeit für Cloud-Netzwerke

    Cloud-Applikationen und Remote Work machen den sicheren Zugriff auf Daten und Anwendungen im Unternehmensnetzwerk zunehmend zu einer Herausforderung. Denn mittlerweile sind ganze Teams von verschiedenen Standorten aus miteinander vernetzt. Secure Access Service Edge (SASE) bietet umfassende Sicherheit für den Datenzugriff in der Cloud.

    Wolfgang Kurz
    Wolfgang Kurz

    CEO, indevis

  • Interview: neuer Head of SOC and Service Support

    Mit neuem Head of SOC & Service Support - Ausbau und Stärkung der indevis MDR-Services: Interview mit Johannes Potschies

    Seit Januar 2022 ist Johannes Potschies als Head of SOC & Service Support bei der indevis. Mit seiner jahrelangen Erfahrung baut er den Bereich MDR-Services konzeptionell und architekturell weiter aus. Im Interview erzählt Johannes, wie seine beiden Teams die indevis Kunden bei der Sicherung ihrer IT unterstützen.

    Katharina Birk
    Katharina Birk

    Senior Marketing & PR Manager, indevis

  • Netzwerk-Segmentierung & -Zugriffskontrolle mit Palo Alto & Extreme Networks

    Eindämmen statt Ausbreiten: Netzwerk-Segmentierung und -Zugriffskontrolle mit Palo Alto Networks und Extreme Networks

    Unternehmensnetzwerke sind über die Jahre hinweg immer komplexer geworden, was Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Cyberkriminelle nutzen diesen Zustand und die Existenz möglicher Fehlkonfigurationen und ungeschützter Zugriffe aus. Ein geeigneter Ansatz für die Netzwerksicherheit ist die Netzwerksegmentierung.

    Wolfram Dorfner
    Wolfram Dorfner

    Head of Marketing, indevis

Kontakt

indevis IT-Consulting
and Solutions GmbH

Koppstraße 14
81379 München

Telefon:
+49 (89) 45 24 24-100

Oder über unser Kontaktformular.

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr.

indevis IT-Security News

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem informativen monatlichen Newsletter.

Tragen Sie sich einfach in den Verteiler ein:

Hier abonnieren!