Fortinet Firewalls

FortiGate Next Generation Firewall – hohe Performance und geringe Komplexität

Die FortiGate-Firewalls von Fortinet bieten für jede gewünschte Netzwerkgröße die richtige Mischung aus Usability und umfassenden Sicherheitsstandards bei der Vorbeugung und Abwehr von Angriffen.

FortiGate NGFW Vorteile:

  • Umfassende Sicherheitsfunktionen
  • Hochperformante HTTPS-Inspection
  • Zentrales Management, geringe Komplexität
Fortinet NG-Firewall geringe Komplexität
Logo Fortinet
 
Logo Fortinet Next-Generation Firewall

Threat Protection Performance der Spitzenklasse: Höchster Bedrohungsschutz und stärkste SSL-Inspektionsleistung der Branche schützen Sie vor versteckten Malware-Angriffen in verschlüsseltem Traffic.

FortiGate Threat Protection

Bestätigte Sicherheitseffizienz: Kontinuierliche Threat Intelligence Updates bieten einen robusten Schutz vor bekannten und unbekannten Angriffen.
 

Fortinet FortiGate Sicherheitseffizienz

Schutz für erfolgskritische Anwendungen: Hochskalierbare Segmentierung und extrem geringe Latenz zum Schutz von Netzwerk-Segmenten.
 

Fortinet FortiGate Segmentierung

Kontinuierliche Risikobewertung durch Automatisierung: Automatisierte Workflow- und Auditing-Funktionen, damit Sie selbst mit kleinen IT-Teams problemlos die Compliance erfüllen.

Fortinet FortiGate Automatisierung

Integriert in die Security Fabric: Intelligenter Austausch von Bedrohungsinformationen über die gesamte digitale Angriffsfläche für einen schnellen, automatisierten Schutz.

Fortinet FortiGate Security Fabric

Security-Management der Enterprise-Klasse: Bereitstellung konsistenter Sicherheitsrichtlinien für ein zentrales Management aller Security-Ressourcen – unabhängig vom Standort und Formfaktor.

Fortinet FortiGate Management

Mit den FortiGate Next-Generation Firewalls kann eine umfassende Transparenz und erweiterte Layer-7-Sicherheitsfunktionen mit Bedrohungsschutz, Intrusion Prevention, Web-Filter und Application Control bereitgestellt werden. Die NG-Firewalls nutzen spezielle Security-Prozessoren und Threat Intelligence Security Services der FortiGuard Labs, die auch künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. So profitieren Sie sowohl bei verschlüsseltem als auch Klartext-Traffic von einem erstklassigen Schutz und einer Top-Performance.

FortiGate verringert die Kosten und Komplexität und bietet eine vollständige Übersicht über Anwendungen, Benutzer und Netzwerke mit marktführender Security. Als integraler Bestandteil der Fortinet Security Fabric können diese NGFWs mit den Sicherheitslösungen von Fortinet und Drittanbietern in einer Multivendor-Umgebung kommunizieren, um Bedrohungsdaten auszutauschen und den Sicherheitsstatus zu verbessern.

FortiGate Modelle und Management

FortiGate Next-Generation FirewallsDie FortiGate NGFW ist in vielen verschiedenen Modellen erhältlich, um Ihre Anforderungen zu erfüllen: von Hardware-Appliances der Einstiegsklasse bis hin zu Ultra-Highend-Geräten für maximale Performance. Dadurch kann die FortiGate nahtlos in jede Umgebung integriert werden – Unternehmens-Campus, Rechenzentrum oder interne Segmente.

Mit FortiManager und dem FortiAnalyzer bieten die Firewalls von Fortinet zentralisiertes Management und detaillierte Reporting-Kapazitäten für Event Correlation und internes Auditing.

FortiGate-VM und das neue Fortinet Flex-VM Programm

Fortinet Flex-VMDie FortiGate-VM überwacht als virtuelle Firewall den gesamten Datenverkehr eines Unternehmens auf führenden Virtualisierungs-, Cloud- und SDN-Plattformen wie AWS, Azure, VMware vSphere oder Hyper-V. Physische Appliances sind nicht notwendig, sodass sich Firewalls einfach und schnell auch global ausrollen lassen. Dank der neuen Pay-per-Use-Lizenzierungsmöglichkeiten gewinnen Kunden zudem eine bisher nicht gekannte Flexibilität: Sie können die benötige Anzahl und erforderlichen Kapazitäten der VMs und der zugehörigen Dienste bedarfsgerecht und sogar tagesaktuell anpassen. Monatliche Abrechnungen anstelle einer Einmalabrechnung sorgen durch vorhersehbare Kosten für Planungssicherheit. Die verkürzten Abrechnungszeiträume vereinfachen außerdem die Anpassung der virtuellen Firewalls an die Cloud-Infrastruktur des Unternehmens. Die virtuellen Firewalls lassen sich in jeder Private oder Public Cloud nutzen – jeweils in Eigenverantwortung des Kunden oder über den Managed Service indevis Firewall.

Sicherheit für Operational Technology (OT) und Internet of Things (IoT)

Unter Operational Technology werden Industriesteuerungen (ICS) und Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA) Systeme verstanden, die nicht nur in Fabriken, sondern auch in kritischen Infrastrukturen eingesetzt und zunehmend von Hackern angegriffen werden. Auf dem Spiel stehen neben Image-Schäden und finanziellen Verlusten durch Produktionsausfälle auch die Sicherheit von Versorgungseinrichtungen und sogar Menschenleben. Fortinet empfiehlt hierzu seine extrem zuverlässigen und robusten Lösungen, welche branchenspezifische Sicherheitsinformationen integriert haben, vernetzt sind und einen Fernzugriff bieten, ohne dass vor Ort manuell eingegriffen werden muss.

Die Fortinet ICS/SCADA-Lösung bietet:
  • Ausgezeichneten Spezialschutz für Industriesteuerungen vor komplexen Bedrohungen
  • Höhere Zuverlässigkeit und längere Lebenszyklen für schwierige Umgebungsbedingungen
  • Compliance gemäß FIPS 140-2 und Common Criteria EAL 4+
  • Einfache Bereitstellung und Verwaltung mit hochintegrierter Sicherheit, Vernetzung und drahtlosen Verbindungen
  • Zugangskontrollen mit Tracking von Geräten und deren Datenverkehr
Fortinet OT und IoTFortiGate Rugged Firewall

 
Für einen wirkungsvollen IoT-Schutz bietet Fortinet die richtigen Tools und Funktionen für folgende Aufgaben:
  • Anzeige und Profilerstellung jedes Geräts im Netzwerk, um alle bereitgestellten IoT-Geräte zu kennen.
  • Kontrolle über den Zugang und die Verbindungen zum Netzwerk sowie Kenntnis darüber, wo Geräte auf das Netzwerk zugreifen können.
  • Überwachung der Geräte im Netzwerk, um eine Kompromittierung auszuschließen und bei infizierten Geräten sofort Maßnahmen ergreifen zu können.