Fortinet Secure SD-WAN & SD-Branch
WAN-Edge-Transformation mit sicherheitsorientierten Netzwerken
Fortinet Secure SD-WAN bietet erstklassige SD-WAN- und NGFW-Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, Kosten zu senken, die Anwendungserfahrung zu verbessern, Betriebsabläufe zu vereinfachen und ein hohes Sicherheitsprofil zu erreichen.
Fortinet SD-WAN Anwendungsfälle:
- Zweigstellen fit für die Cloud machen
- Vernetzung und Management vereinfachen
- Kosten reduzieren und Sicherheit steigern



- Sichtbarkeit in über 5.000 Anwendungen
- Hohe Genauigkeit der Anwendungsidentifikation

- Anwendungssteuerung auf der Grundlage erweiterter SLAs
- Automatisierte Fail-Over-Fähigkeiten

- WAN-Pfad-Sanierung (FEC)
- Tunnel-Bandbreiten-Aggregation (pro Paket-Steuerung)

- High-Level-Überwachung von SD-WAN-Geräten auf einer Karte
- Erweiterte historische SLA-Analyse

- Multi-Tenancy mit patentiertem VDOM
- Benutzerebenen-Segmentierung für Anwendungen

Die Anzahl geschäftskritischer, cloudbasierter Anwendungen und Tools steigt ständig. Dezentrale Unternehmen mit mehreren entfernten Standorten stellen daher zunehmend von begrenzt leistungsfähigen WANs auf eine softwaredefinierte WAN-Architektur (SD-WAN) um. Aus gutem Grund: Ein SD-WAN ermöglicht nicht nur die Steuerung von Geschäftsanwendungen und Kosteneinsparungen, sondern bietet auch mehr Leistung für SaaS-Anwendungen (Software-as-a-Service) und einheitliche Kommunikationsdienste. Aber auch das SD-WAN hat seine Nachteile – insbesondere bei der Sicherheit, wenn direkt auf das Internet zugegriffen wird.
Mit Fortinet Secure SD-WAN bietet Fortinet ein voll funktionsfähiges SD-WAN über die FortiGate Next Generation Firewall (NGFW) inklusive erweitertes Routing und WAN-Optimierung. Das Angebot zählt zu den führenden Lösungen auf dem Markt, um WAN-Komplexität und -Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Nutzererfahrung und Sicherheit zu verbessern.
Für große Unternehmen lässt sich Fortinet Secure SD-WAN auf bis zu 100.000 WAN-Standorte skalieren und über eine zentrale Konsole managen. Dadurch unterstützt die Lösung komplexe Use Cases sowohl im Security- als auch im SD-WAN-Bereich und Kunden profitieren von einem einheitlichen Angebot, um sicherheitsorientierte Netzwerke und die WAN-Edge-Transformation erfolgreich zu realisieren.
Indem Unternehmen Zweigstellen oder andere entfernte Standorte über Fortinet Secure SD-WAN miteinander vernetzen und an die Cloud anbinden, verbessern sie die Nutzererfahrung der Benutzer. Damit profitieren alle Anwender von der Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Produktivität der Cloud.
Fortinet vereint erweitertes Routing, SD-WAN und fortschrittliche Sicherheit in einer Lösung. Das vereinfacht den Betrieb und ermöglicht ein zentrales Management. Zero-Touch-Provisionierung reduziert die Komplexität zusätzlich und versetzt Kunden in die Lage, eine neue Zweigstelle innerhalb von Minuten statt Wochen anzubinden.
Kunden können Einzelprodukte in einer Enterprise-Lösung konsolidieren und so die Investitionskosten deutlich reduzieren. Der Umstieg von Mulit Protocol Label Switiching (MPLS) auf SD-WAN spart Betriebskosten. Gleichzeitig gewährt der vollständige Stack integrierter Security-Funktionen kompromisslose Sicherheit. Er umfasst NGFW, IPS, Anti-Virus und Anti-Malware, Web-Filter, SSL-Inspektion (einschließlich TLS 1.3) und Sandbox.
Für eine erfolgreiche WAN-Edge-Transformation ist FortiGate SD-WAN in mehreren Formfaktoren und unterschiedlichen Modellen erhältlich – von Hardware- und VM-Appliances bis hin zu Cloud-Lösungen. Auch der FortiManager zur Überwachung und Verwaltung der FortiGate Appliances wird in verschiedenen Formfaktoren angeboten: als Hardware, virtuelle Lösung und SaaS.