Digitalbonus Bayern

Finanzielle Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen

Investitionen in die IT-Sicherheit sind im Zeitalter der zunehmenden Digitalisierung besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) von entscheidender Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Mit unseren Managed Security Services unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre IT sicherer zu machen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter zu wachsen. 

Auch finanziell können KMUs bei der Aufrüstung ihrer IT-Sicherheit auf Unterstützung zählen. Der Freistaat Bayern hat bereits 2016 den Digitalbonus ins Leben gerufen und nun bis Ende 2020 neu aufgelegt. Wenn Sie sich für IT-Sicherheitslösungen oder Managed Security Services von indevis entscheiden, beraten wir Sie in Zusammenarbeit mit der Gründungs- und Unternehmensberatung Karg & Partner gerne auch darüber, ob Sie die Voraussetzungen für den Digitalbonus erfüllen.

Wer wird durch den Digitalbonus gefördert?

Gefördert werden können kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die eine Betriebsstätte in Bayern haben und hinsichtlich Mitarbeiterzahl, Jahresumsatz und Bilanzsumme im Rahmen der Empfehlung 2003/361/EG der EU-Kommission vom 6. Mai 2003 liegen. Als kleine und mittlere Unternehmen gelten demnach solche, die weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. Euro oder eine Jahresbilanzsumme von höchstens 43 Mio. Euro aufweisen.
 
Weitere Kriterien für die Förderfähigkeit bestehen für Investitionen in Software- und Hardwarelösungen für die IT-Sicherheit. Konkret sollen Unternehmen bei der "Entwicklung, Einführung oder Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen durch IKT-Hardware, IKT-Software sowie Migration und Portierung von IT-Systemen und IT-Anwendungen und Einführung oder Verbesserung der IT-Sicherheit im Unternehmen" unterstützt werden.

Digitalbonus Standard und Digitalbonus Plus

Es können zwei verschiedene Varianten des Digitalbonus beantragt werden, die sich in der Höhe der Förderung unterscheiden. Der Digitalbonus Standard beträgt bis zu 50% der zuwendungsfähigen Ausgaben bei kleinen Unternehmen und bis zu 30% bei mittleren Unternehmen, höchstens aber 10.000 Euro. Der Digitalbonus Plus kann für Maßnahmen mit besonderem Innovationsgehalt gewährt werden. Er beträgt bis zu 50% der zuwendungsfähigen Ausgaben bei kleinen Unternehmen und bis zu 30% bei mittleren Unternehmen (höchstens 50.000 Euro).

Unser Partner unterstützt bei der Beantragung des Digitalbonus
 Gründungs- und Unternehmensberatung Karg & Partner

Die Gründungs- und Unternehmensberatung Karg & Partner, mit der indevis zusammenarbeitet, unterstützt Sie bei der Beantragung des Digitalbonus, um die Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen vollständig auszuschöpfen. Karg & Partner übernimmt dabei nicht nur die Beratung zur Fördermittelbeschaffung, sondern überwacht auch die gesamte Abwicklung. Sprechen Sie uns an und wir stellen gerne die Verbindung zu Karg & Partner her.
 
Weitere Informationen zum Digitalbonus Bayern finden Sie unter folgendem Link: Informationen zum Digitalbonus Bayern
Über die Förderrichtlinien können Sie sich hier informieren: Erläuterung der Förderrichtlinien.